Fachausbildung in systemischer Homöopathie und ritueller Räucherkunde
Die Fachausbildung vermittelt ein fundiertes Wissen über systemische Zusammenhänge und deren Wirkung und Lösungsmöglichkeiten durch Räuchern, Homöopathie und Ritualarbeit. Die Erfahrung zeigt, dass Familien und Gruppen ebenso wie Orte und Häuser als systemisches Feld wirken. Aber auch der Mensch als individuelle Einheit hat aufgrund seiner Erfahrungen ein bestimmtes Schwingungsfeld“. Systemische Felder entstehen durch die Wechselwirkung einzelner Mitglieder einer Familie, Gruppe oder der vergangenen und heutigen Bewohner eines Gebäudes zueinander. Diese stehen in dauernder Interaktion. Dadurch bilden sie ein bestimmtes „Stimmungsfeld“, welches auf jedes einzelne Mitglied der Familie, Gruppe oder des Hauses wirkt. Was nicht „heil“ bzw. „erlöst“ ist, zeigt sich in bestimmten sich wiederholenden Dynamiken und Mustern. Im Rahmen der Fachausbildung erlernen die Teilnehmer, die im System erkennbaren Verwicklungen herauszuarbeiten und sie mit Hilfe von systemischer Homöopathie und ritueller Räucherkunde zu lösen.
Neben einer Vielzahl homöopathischer Substanzen und deren Wirkung auf Systeme, wird grundlegendes homöopathisches Denken und Arbeiten vermittelt. Die spezielle Ausrichtung liegt dabei auf dem Verräuchern und „ins Feld bringen“ der homöopathischen Substanzen und nicht auf deren Einnahme. Das Verräuchern von Kräutern und Harzen und spezielle rituelle Handlungen werden von den Menschen seit Urzeiten dazu verwendet, im seelisch geistigen Bereich Läuterung, Heilung und Lösung zu erfahren. Dieses alte Wissen wird in der Fachausbildung weiter gegeben und praktisch erfahren. Dabei werden fundierte Erkenntnisse über die Wirkung von Räucherkräutern und Harzen gelehrt und Ritualarbeit begreifbar gemacht.
So vermittelt die Fachausbildung ein fundiertes Wissen über systemische Zusammenhänge in Häusern und Familien. Die Teilnehmer erlernen und erfahren die lösende Wirkung schmerzhafter Strukturen durch Ritualarbeit, Räuchern und systemisch angewandter Homöopathie.
Die Ausbildung beinhaltet 3 Hauptelemente:
- Das Erlernen und Vertiefen ritueller Räucherkunde zur energetischen Lösung und Reinigung von Häusern, Gebäuden und Einzelpersonen
- Das Schaffen eines fundierten Wissens über systemische Zusammenhänge und deren Lösung in Gruppen, Organisationen, Häusern und Einzelpersonen
- Die Vermittlung homöopathischen Denkens und Arbeitens, mit der
- Ausrichtung auf das Verräuchern und „ins Feld bringen“ homöopathischer Substanzen in Haus- und Familiensystemen
Sie richtet sich an:
- heilend tätige Menschen zur Erweiterung Ihres Berufsfeldes
- Homöopathen und systemisch Arbeitende zur Vertiefung und Ergänzung Ihrer Heilarbeit
- Menschen, welche ihre Begeisterung für Räuchern, Ritualarbeit und energetische Hausreinigung vertiefen und gezielt damit arbeiten wollen
- Alle Interessierten, als Wahrnehmungs- und Erkenntnisschulung
Die Grundausbildung beinhaltet 6 Wochenenden
Termine & Zeiten 2019 / 2020:
Wochenende I 11. – 13. Oktober 2019
Wochenende II 15. – 17. November 2019
Wochenende III 17. – 19. Januar 2020
Wochenende IV 14. – 16. Februar 2020
Wochenende V 06. – 08. März 2020
Wochenende VI 03. – 05. April 2020
Jeweils:
Fr. 20:00 – 22:00,
Sa. 10:00 – 19:00,
So. 9:00 – 15:00 Uhr
Anmeldung Fachausbildung: Ute Stetter
Tel.: 08191-29560
Fax: 08191-29596
Mail: atmainstitut@live.de